NUSTA KARPAY - ERWECKUNG DER WEIBLICHEN URKRAFT - BALANCE VON YIN UND YANG
WAS:
Nusta Karpay-Einweihungen bieten für Frauen und Männer einen Weg des Ausgleichs von Yin und Yang, von Anima und Animus. Sie erschaffen ein Gleichgewicht der Kräfte, indem Sie die kraftvollen weiblichen Urprinzipien würdigen und integrieren und dadurch sowohl auf persönlicher als auch gesellschaftlicher Ebene den heute so dringend erforderlichen Ausgleich erwirken.
WIE:
Ich gebe die Einweihungen in die Nustas in der Tradition der Inka-Schamanen in 3 Sequenzen weiter: Nach der Einweihung biete ich optional 2 weitere zur Entfaltung (Blossoming, Segnung, Integration) sowie weitere Vertiefung und Weitergabe.
Die Nustas im Einzelnen:
♥ Nusta Mama Ocllo - sie wohnt im Tempel des Lichts
Aufgabe: Illumination aller Chakren - Verankerung und Ausrichtung
♥ Nusta Mama Serena, Dona Mujia, Anchanchu - sie wohnt im Tempel der Meerjungfrauen
Aufgabe: Im Fluss des Lebens sein - Transformation/Klärung negativer Ego-Aspekte
♥ Nusta Mama Simona - sie wohnt im Tempel der weiblichen Ahnen
Aufgabe: Stärkung der weiblichen Ahnenlinie - Wohlfühlen in und mit mir selbst
♥ Nusta Dona Theresa - sie wohnt im Tempel der Liebe
Aufgabe: Herzöffnung - Annahme meiner Selbst
♥ Nusta Maria Sakapana - sie wohnt im Tempel des Windes
Aufgabe: Mir selbst begegnen - Wahrhaftigkeit leben
♥ Nusta Huana Huaman Tiklla - sie wohnt im Tempel des Falken
Aufgabe: Innenschau - auf verschiedenen Ebenen sehen - eigene Intuition stärken
♥ Nusta Tomasa Huaman Tiklla - sie wohnt im Tempel der Freiheit
Aufgabe: Verbindung zum Höheren Selbst - Einbettung der Nustas und ihren Segnungen
WANN:
Bereits feststehende Termine je für die 1. Sequenz finden Sie HIER. Für die 2. und ggf. 3. Sequenz vergebe ich Termine nach Vereinbarung.
Eine wunderbare Ergänzung findet sich im 13. RITE OF THE WOMB (bitte dort nach unten scrollen)
Es gibt weder einen weiteren Ritus hierzu, noch 10., 11. oder 12. Ritus ("Männer-Ritus") zu Munay Ki; dies sind Eigenkreationen und europäische Hinzufügungen, ebenso gibt es keinen "Lehrergrad", wohl aber eine Lehrbefähigung und -erlaubnis.